Letzte Aktualisierung:
		26.08.2020
	
	© 2025
Hörsturzdiag. u.-Therapie
Wichtiger Hinweis:
Bitte stellen Sie sich bei einem Verdacht auf eine akute Hörminderung, auch einseitig, unmittelbar bei einem HNO-Facharzt Ihres Vertrauens vor!
In der Praxis führen wir die Hörsturzdiagnostik und Therapie nach den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie durch.
Die multifokalen Ursachen von Hörsturzerkrankungen werden in der Praxis abgeklärt und behandelt:
- Ausführliches Erstgespräch
 
- Umfangreiche Erstdiagnostik
 
- Objektive Hörtestverfahren
 
- Standardisierte Behandlungsverfahren, ggf. auch die epitympanale Cortisontherapie (Lokalbetäubung und lokale Cortisontherapie des Mittelohrs).
 
- Kontinuierliche Therapiebegleitung
 
- Sicherung der Therapieerfolg
 - Erörterung TiniTracks-Therapieverfahren
 
Alternative Behandlungsverfahren werden erörtert.


